Warum sind Flüge JETZT so teuer ?

  • Thread starter Thread starter icebaer69
  • Start date Start date
ist sowieso immer alles scheisse ... da gibt schon mal nen direktflug von deutschland nach ibiza für ein paar euro und dann wird immer noch gemeckert ;-)

ob nun düsseldorf oder 60 autokilometer entfernt - es ist und bleibt günstig wenn man bedenkt dass man z.b. aus norddeutschland IMMER mindestens bis nach münster / köln / düsseldorf oder hannover fahren muss um einen halbwegs bezahlbahren flug zu buchen ...

aber nun ja wie gesagt; hauptsache was zu stänkern ;)

red bull flight club VIP bereich war übrigens genial - noch nie so ein komfortables opening erlebt wie dieses mal :)

lg

das war kein stänkern ;) sondern lediglich ein Hinweis das die Billigairlines auch nur mit Wasser kochen und nix zu verschenken haben, dazu noch den ein oder anderen "Nachteil" haben an den man im ersten Moment nicht unbedingt denkt.
Für Leute die eh in/um Köln, Düsseldorf, Ruhrgebiet wohnen sind meines Erachtens Angebote von z.B. Condor nicht deutlich unattraktiver 8);)
 
2zdw074.jpg



... 20 Paar Schuhe ...

2qsm4iu.gif
 
Zur Diskussion "Klassische Fluggesellschaft" versus "Billigflieger" folgende Gedanken von mir:

Letztes Jahr ( 2008 ) bin ich nach Ibiza mit der guten alten Lufthansa für sage und schreibe 90,- € hin und zurück geflogen. In diesem Preis waren sowohl mehrfach Getränke als auch ein komplettes Essen enthalten.
Im Jahr davor ( 2007 ) bin ich mit Air Berlin dieselbe Strecke für etwas mehr als 200,- € geflogen. In diesem Preis gab es leidglich einmal etwas zu trinken und nur ein kleines Sandwich.
Da ich Air Berlin nicht unbedingt zu den Billigfliegern zähle (ich siedle sie zwischen Lufthansa und Ryanair an) fand ich diese Erfahrungen der letzten 2 Jahre doch sehr interessant. Es geht also doch, dass man Service und Klasse mit einem attraktiven Preis verbinden kann - wenn man will. Und genau hier sehe ich das Problem In meinen Augen geht es heutzutage nur noch um den Preis und weitaus weniger um den Service. Für einen guten Service bin ich gern bereit den einen oder anderen Euro mehr zu zahlen. Ein Mittagsmenü wird meiner Meinung nach unter 10,- € kosten. Zumal im Masseneinkauf hier umso mehr Sparpotential drin ist. Somit kann man mir nicht erzählen, dass z.B. genau an dieser Stelle unbedingt gespart werden muss.
Bei einem Flugpreis von etwas mehr als 200,- € erwarte ich schon ein komplettes Essen; dieses hätte ich bei einem Flugpreis von 90,- € weitaus weniger erwartet.
Hier sollte auch nicht vergessen werden, dass das keine Kurzstreckenflüge sind wie z.B. von Hamburg nach Nürnberg von ca. 45 Minuten Dauer. Es handelt sich um Mittelstreckenflüge von ca. 2000 bis 3000 Kilometer Distanz und ca. 2,5/3 Stunden Dauer; auf diesen sollte ein Essen zur Standardversorgung gehören.

Zu Ryanair:
Mit denen bin ich diesen Mai das erste Mal von Lübeck nach Hahn geflogen.
Ich vermeide hier Hamburg und Frankfurt zu schreiben, da diese Art der Betitelung meines Erachtens Wettbewerbsverzerrung ist; das ist in meinen Augen sogar strafbar. Hier sollte die EU ebenso auf Richtigstellung und ggf. kostenpflichtige Abmahnung bei fortwährender Missachtung drängen. Leider kenne ich diesbzgl. die Gesetzeslage nicht so genau.
Die Flüge waren pünktlich und ohne besondere Vorkommnisse; bis auf eine Ausnahme.
Ryanair sollte seinen Fluggästen beim Online-Check-In mitteilen, dass man seine Bordkarten für den Hin- und Rückflug nicht auf Vorder- und Rückseite desselben Blattes ausdrucken sollte. Die Hälfte der Bordkarte wird am Gate nämlich einbehalten. Hier darf also nicht ökonomisch/ökologisch gedacht werden. Ich hätte auch nicht erwartet, dass ein Teil der Bordkarte einbehalten wird. Von der Lufthansa und KLM kenne ich das anders; diese Flugerfahrungen sind aber bei Ryanair nicht anwendbar.
Apropos Online-Check-In:
Ich frage mich warum dieser mit einer Gebühr berechnet wird. Schließlich wird hier Ryanair nicht zusätzlich für mich tätig, um eine Bordkarte auszustellen. Ich bin hier der aktive Part in jeder Hinsicht (am Rechner sitzen; Strom aufwenden; Drucker, Tinte und Papier vorhalten; usw.) Die Bordkarte ist so oder so im System hinterlegt, weil die Systeme eben so programmiert sein müssen; das ist System in der Flugbranche. Lediglich die Bereithaltung der Bordkarte als DIN A4 Ausdruck ist im Vergleich zur klassichen ein Unterschied. So ein vermeindlich vorhandener Programmieraufwand rechtfertig diese Geführ überhaupt nicht; schon gar nicht bei jedem Passagier und für jeden Flug. Das könnte ein Erstsemesterstudent Informatik innerhalb weniger Stunden umsetzen.
Das sind zwar nur Kleinigkeiten, jedoch summieren sich solche Kleinigkeiten zu einem Gesamtbild und ergeben zumindest bei mir ein ungutes Gefühl, wenn ich mit Ryanair fliege. Diese Kleinigkeiten ließen sich mit anderen Dingen noch fortsetzen; sollen jedoch nur exemplarisch fungieren.

Hier ist dann der Part, wo die Gesellschaft(-skritk) angesetzt werden muss.
"Geiz ist geil" - diese Mentalität ist nicht nur vorteilbehaftet.
Natürlich spare auch ich gern; keine Frage. Jedoch sollte hier dann die Frage gestellt werden; muss ich das auch im wahrsten Sinne des Wortes um jeden Preis.
Das, was ich einspare, wird an anderer Stelle bei einem anderen Menschen bzw. seinem Gehalt auch wieder eingespart. Ich denke jedem sollte klar sein, dass es immer jemanden gibt, der durch mein Sparen ungünstiger gestellt wird.
In der Dienstleistungsbranche hat sich in den letzten Jahren eine ungute Entwicklung breit gemacht. Die Kunden wollen zum Preis eines Dacia Logan (ist nur ein Beispiel und keine Wertung) den Service einer Mercedes S-Klasse (ist nur ein Beispiel und keine Wertung) erhalten. Es gibt sogar eine noch extremere Art von Kunden; diese wollen sogar noch etwas dafür gezahlt bekommen, dass sie mit einem ein Kundenverhältnis haben.
Liebe Menschheit, wann wirst Du endlich lernen, dass des einen Freud auch immer eines anderen Leid ist...

UNIT-er
 
Last edited by a moderator:
"...
16.06.2009
URTEIL GEGEN RYANAIR
Flugticketkauf per Kreditkarte darf nicht extra kosten

Verbraucherschützer haben mit einer Klage gegen Ryanair Erfolg:
Der Billigflieger darf keine Gebühren für die Nutzung von Kredit- oder ec-Karten
bei der Online-Buchung verlangen.
Das Unternehmen kündigt Berufung an.

Berlin - Flugreisende dürfen nicht gezwungen werden,
für Internetbuchungen zusätzlich zu bezahlen.
Solange online kein anderes etabliertes Zahlverfahren kostenfrei zur Verfügung steht,
sind Gebühren für eine Kreditkartennutzung unzulässig.
Das hat das Berliner Kammergericht nach einer Klage des Verbraucherzentrale
Bundesverbands (vzbv) gegen den Billigflieger Ryanair entschieden.

Ryanair hatte nach vzbv-Angaben seinen Kunden für den Ticketkauf per Kreditkarte
eine Gebühr von 4 Euro pro Passagier und einfachem Flug berechnet.
Bei Zahlung per EC-Karte betrug die Gebühr 1,50 Euro.
Es habe keine Möglichkeit bestanden, ein Ticket ohne Zusatzkosten zu kaufen.
Eine echte Gegenleistung für die Gebühren gab es aber nicht, urteilten die Richter.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Ryanair werde gegen das Urteil des Kammergerichts Berufung einlegen,
sagte ein Sprecher des Unternehmens zu SPIEGEL ONLINE.
Bei der Online-Buchung werde neben der Nutzung von Mastercard, Visa Card
und anderen Kreditkarten auch die Zahlungsmöglichkeit per Visa electron angeboten.
Diese sei kostenlos.
Die Ladekarte, auf die erst ein Guthaben eingezahlt werden muss,
funktioniert ohne Verknüpfung mit einem Bankkonto.
Die Abbuchung erfolgt mittels Kartennummer, Ablaufdatum und Kontrollnummer.

Am Montag hatte Ryanair angekündigt, dass es seine Homepage
in der kommenden Woche für zehn Stunden abschalten werde.
Von Mittwochabend, 24. Juni um 19 Uhr bis zum Donnerstagmorgen, 25. Juni um 5 Uhr wird Ryanair.com für Buchungen und Check-ins nicht zur Verfügung stehen.
Die Umstellung habe nichts mit dem Gerichtsurteil zu tun, sagte der Sprecher,
sondern sei ein routinemäßige Aktualisierung.

Berliner Kammergericht: Aktenzeichen 23 U 243/08
..."
(http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,630705,00.html)



... was für verbrecher -
wer benutzt denn bitte diese beknackte "Visa electron"-karte ?
 
"
... was für verbrecher -
wer benutzt denn bitte diese beknackte "Visa electron"-karte ?

die typische Ryanair-Klientel vielleicht ? :lol:

...Die Visa Electron Card ist eine hervorragende Alternative fuer alle Personen , die bei Ihrer Hausbank oder anderen Banken und Kreditinstituten aufgrund von Schulden, Pfändung, mangelnder Bonität, Schufaeintrag weder eine Kreditkarte noch ein Girokonto mehr erhalten....

http://www.kreditkarten-anbieter.de/visacard-kreditkarten/visa-electron-card.htm
 
die typische Ryanair-Klientel vielleicht ? :lol:

...Die Visa Electron Card ist eine hervorragende Alternative fuer alle Personen ,
die bei Ihrer Hausbank oder anderen Banken und Kreditinstituten aufgrund von
Schulden,
Pfändung,
mangelnder Bonität,
Schufaeintrag
weder eine Kreditkarte
noch ein Girokonto mehr erhalten ...
na super :lol:
 
Achtung, Achtung! Megakurzfristige Sonderaktion der Air Berlin! Ibiza und andere europäische Destinationen im Reisezeitraum Juli und August ab 29€ (inkl. Taxes & Fees!). Nur ab sofort vis morgen 24:00 buchbar!
 
Achtung, Achtung! Megakurzfristige Sonderaktion der Air Berlin!
Ibiza und andere europäische Destinationen im Reisezeitraum Juli und August ab 29€
(inkl. Taxes & Fees!).
Nur ab sofort vis morgen 24:00 buchbar!
für ibiza hab ich jetzt nur angebote ab 69euro gefunden,
nur italien etc für 29euro - ist aber trotzdem sehr gutes angebot.

oder stehen die spezial-angebote woanders ?

293yerq.jpg


... hab mal vorgeblättert, angebote lassen sich bis mindestens reisezeitraum
november buchen ...
 
naja, da steht wie immer das kleine Wörtchen "ab" :!:


Guten Tag, xxx!
30 Jahre airberlin - das wird gefeiert:
500.000 zusätzliche Tickets
zum Jubelpreis!
Schnell sein lohnt sich - Dienstag ab 10 Uhr geht's los! Sichern Sie sich bis Mittwoch die günstigsten Tickets und fliegen Sie schon im Sommer

ab 29 €* zu spannenden Zielen in Deutschland und Europa
ab 149 €* zu attraktiven Fernzielen, z. B. in die USA


*One-Way-Komplettpreis auf ausgewählten Nonstop-Flügen inkl. Service und Meilen
Einen guten Flug wünscht das Team von airberlin!
 
Tja, es heißt eben "ab". Aber selbst 69€ sind doch ein starkes Angebot. Generell ist es um Flüge und Pauschalreisen nach Ibiza momentan noch recht gut bestellt, zu anderen Destinationen ist das Angebot viel knapper. Zwar haben die Veranstalter auch nach Ibiza die Flugplätze stark zusammengekürzt, aber vor allem REWE (Jahn, ITS, Tjaereborg) und SLR haben noch einige freie Kapazitäten. Das sieht bei Thomas Cook, TUI und vor allem alltours anders aus.
Man kann also eventuell wirklich auf ein LastMinute-Schnäppchen hoffen, da ist Ibiza aber wirklich die Ausnahme. Nur Flug und dann vor Ort was suchen ist angesichts vieler leerer Hotelzimmer sicher auch ne Alternative.
 
"...
"EXTRA - Das RTL-Magazin"

Themen u.a.:

Die Billigflug-Lüge:
Wie versteckte Kosten den Ticketpreis in die Höhe treiben ...
..."



ps:

"...

SPARMASSNAHME
Ryanair erwägt Hocker für Passagiere

Stehplätze zum Sonderpreis: Die irische Billigfluglinie Ryanair will künftig
ihre Passagiere noch platzsparender in der Kabine unterbringen.
Vorbild ist das Angebot einer chinesischen Airline.

London/Dublin - Nach Klo-Gebühren und Dicken-Steuer bringt sich Billigflieger Ryanair
mit einem neuen Vorschlag in die Schlagzeilen:

Die irische Fluglinie erwägt, neben Sitzen nun auch Hocker in die Maschinen einzubauen.
Durch diese Quasi-"Stehplätze" sollen mehr Passagiere ins Flugzeug passen.

Ryanair führe derzeit mit dem US-Flugzeugbauer Boeing Gespräche
über mögliche Anpassungen in Flugzeugen,
"damit Leute in vertikaler Sitzposition reisen können", :lol:
sagte ein Sprecher der Airline am Montag.
"Wenn das die Preise drücken kann, machen wir es."
Ryanair plane, vier Reihen mit zwölf herkömmlichen Sitzen aus seinen Maschinen
zu entfernen, um Platz für den weniger komfortablen Bereich zu schaffen.

Dem Plan zufolge könnten die Fluggäste auf Barhocker-ähnlichen Stühlen :lol: :lol:
angeschnallt werden - und dann weniger für das Ticket bezahlen oder sogar gratis fliegen.
O'Leary sagte dem Sender Sky News, er habe die Idee von der chinesischen Airline Spring.
Diese habe angegeben, durch die Hocker-Plätze bis zu 50 Prozent mehr
Passagiere in die Flugzeuge quetschen und die Kosten um 20 Prozent senken zu können.

Ryanair, Europas größter Billigflieger, hatte in den vergangenen Monaten für Empörung
gesorgt, weil man vorschlug, eine Toilettengebühr oder einen Aufpreis für Übergewichtige einzuführen.
Den Check-in am Flughafen schafft die Fluglinie vollständig ab.
..."
(spiegel.de)
 
Da bin ich gespannt.

Es gibt entsprechende Anforderungen,bezüglich der Flugsicherheit.Der Passagier muss die Möglichkeit haben,sich anzuschnallen,die Einbauten müssen gewissen technischen Kriterien genügen.Das Flugzeug muss in vorgegebener Zeit räumbar sein usw.

Mal sehn,wie die das hinbekommen wollen.
 
Dieser O'Leary ist ein cleveres Bürschen und verschafft sich mit solchen aussagen immer ne Menge PR. Im Spiegel vor 2 Wochen hat er nen Interview gegeben und auch meiner Meinung nach richtige Punkte angesprochen. Zum Beispiel das man auf einem Flug von 1 1/2 h keine zwei Menus haben muss und änliche Sachen und diese Preise dann halt an die Kunden weiter gibt. Das Problem an Ryanair bleibt einfach der Flughafen von dem Sie starten bzw landen, diese machen den günstigen Preis leider ein wenig Teuere, doch wer z.B. mal in der Woche vom Ruhrpott nach Berlin muss, der Bezahlt bei Rechtzeitiger Buchung für ein Hin und Rückflug im Durchschnitt 10 Euro, das man eventuell noch ne Airport Shuttel von Essen HBF oder ähnlichem für 18 Euro braucht, macht den preis trotzdem unschlagbar. Ich hab auch so eine Visa Elektron, die kostet nichts ausser Gebühren wenn man sie aufladet und man spart bei jeder Buchung einen haufen Geld.
 
"...
Billigflieger kassieren unrechtmäßig ab
Behörden leiten Sanktionsverfahren gegen RYANAIR und CLICKAIR ein

Das balearische Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz hat ein
Sanktionsverfahren gegen die Billigflieger Ryanair und Clickair (jetzt Vueling) eingeleitet.

Wie ein Behördensprecher am Sonntag mitteilte, habe man in den vergangenen Wochen
zahlreiche "Unregelmäßigkeiten" im Zusammenhang mit dem Einchecken und der Gepäckaufgabe festgestellt.
Zahlreiche Passagiere hätten darüber geklagt, dass ihnen die Airlines
die kostenlose Mitnahme von Handgepäck verweigert hätten.
29eszs5.gif


Beim Einchecken wären sie dazu gezwungen worden, auch Taschen,
die den gesetzlichen Anforderungen an Größe und Gewicht entsprachen,
gegen eine Gebühr von 20 Euro pro Stück aufzugeben.
29eszs5.gif
29eszs5.gif


Ryanair hätte zudem für die Ausgabe einer Boardkarte eine bei der Buchung
nicht aufgeführte Extragebühr von 20 Euro verlangt,
29eszs5.gif

sagte ein Sprecher des Ministeriums.
"Ein Online-Check-in war aber nicht möglich, was bedeutet,
dass den Kunden gar nichts anderes übrig blieb",
29eszs5.gif

sagte ein Sprecher der Verbraucherschutzzentrale Unión de Consumidores de Baleares,
die die Behörden auf die Praxis der Billigflieger aufmerksam gemacht hatte.

Die Verbraucherschützer raten Passagieren, bei vermeintlichen Unregelmäßigkeiten
ein offizielles Beschwerdeformular (hoja de reclamaciones) auszufüllen.
..."
(ibiza-heute)
 
Der Billigflieger Ryanair erhöht erneut die Gepäckgebühr. Ab Oktober müssen Passagiere, die ihr Gepäck am Flughafen aufgeben wollen, pro Flug statt 20 Euro nun 30 Euro bezahlen. Beim Check-In im Internet werden künftig statt 10 Euro 15 Euro für Gepäck fällig. Das Unternehmen betonte am Freitag jedoch, dass es dann erstmals möglich ist, zwei Gepäckstücke mit einem Gesamtgewicht von 30 Kilo zum gleichen Preis aufzugeben – bisher musste jeder Koffer einzeln bezahlt werden.


Mit der Preiserhöhung will die irische Fluglinie die Reisenden dazu bringen, lediglich mit Handgepäck zu fliegen. Das bleibt weiter gratis. „Über 70 Prozent unserer Fluggäste werden von dieser Neuordnung unberührt bleiben, da sie sowieso nur mit einem Hanggepäckstück fliegen“, sagte Ryanair-Sprecher Stephen McNamara.
 
For anyone who wants a cheap Holiday to Ibiza in mid October,
Ryanair have fights for £2.00 return including taxes from Liverpool,
combine that with some bargain apartments,
could be done for about £70 pp total
in liverpool müsste man wohnen :-)
... aber wer will schon mitte oktober noch nach ibiza ?

angebote ab deutschland für ende september/anfang oktober sind
fast alle sauteuer ...
hätte gedacht, dass es zum saisonende sonderangebote hagelt ... aber nix,
wahrscheinlich wegen zusammengestrichener flüge ...
 
die bande von airberlin hat teilweise die abenteuerlichsten flugkombinationen
konstruiert, z.b. flüge von deutschland nach ibiza mit zwischenstop in wien (!) ...

... und dafür, dass man fast einen halben tag verliert darf man auch noch
45 euro(!!!) allein für den kerosinzuschlag abdrücken ...
 
die bande von airberlin hat teilweise die abenteuerlichsten flugkombinationen
konstruiert, z.b. flüge von deutschland nach ibiza mit zwischenstop in wien (!) ...

... und dafür, dass man fast einen halben tag verliert darf man auch noch
45 euro(!!!) allein für den kerosinzuschlag abdrücken ...

ja aber dafür fliegen wir dann mit und können auch mitfeiern ... sei ned so eigensinnig :lol:8)
 
Back
Top