ibiza4life said:
welchen style spielen tiefschwarz eigentlich genau?!
BIOGRAPHIE
Tiefschwarz
Gegründet wurde das Produzententeam Tiefschwarz im Jahre ´96 von den Brüdern Ali und Basti Schwarz sowie ihrem Kumpel Peter Hoff, der auch die Benztown Studios betreibt.
Der Projektname kam durch die Verbindung des Familiennamens mit ihrer Vorliebe für Deep House.
Aber die Gebrüder Schwarz sind nicht erst seit 1996 in der Musikszene aktiv, denn den Stuttgarter Club "on-u" eröffnete Ali bereits 1990.
Der Club wuchs zu einer wichtigen Kinderstube der Deutschen Dancekultur. Bereits drei Jahre später folgte der nächste Club: das legendäre "Red Dog" war nicht nur in
Housekreisen bekannt, sondern bald auch den
Hip Hoppern ein Begriff. Leider machte das " Red Dog" vor einigen Jahren seine Pforten dicht.
Neben ihrer Arbeit als Resident DJs in den eigenen Clubs machten unzählige DJ Gigs auf dem ganzen Globus die Brüder bekannt.
So spielten sie bereits in Miami, NYC, Amsterdam, Sydney und Leeds.
Sie legten mit Größen der Houseszene wie den Masters at Work, Lary Heard A.K.A Mr. Fingers, dem Disco House-Heroen Mike Dunn, Tony Humphries oder Mousse T. auf.
Nach sechs Jahren erfolgreicher DJ-Karriere begannen die beiden mit eigenen Produktionen und gründeten das Label Continuemusics.
Dort veröffentlichten sie ihre Debutsingle "24Seven", die später von Michi Lange und Boris Dlugosch ((Peppermint Jam) geremixt und ein Hit in den Houseclubs wurde.
Doch 1998 schlossen sie einen Vertrag mit Benztown ab und veröffentlichten "Music" mit einem Feature von Joy Denalane vom Freundeskreis.
Plötzlich waren auch die Insulaner im Königreich von dem deutschen Housetrio begeistert. "Music" wurde dann auch noch von dem New Yorker Label Wave Music lizenziert.
Noch bekannter als durch ihre eigenen Produktionen sind Tiefschwarz durch ihre Remixarbeiten,
von denen sie schon viele hinter sich haben.
Bekannte Größen wie
Ultranate von dem Kulthouselabel Strictly Rhythem,
Byron Stingley,
Jam&Spoon,
Earth Wind and Fire sowie
Mousse Ts Hit "Horny" sind durch die Finger von Tiefschwarz gegangen.
Im Jahr 2001 erscheint ihr Debutalbum "ral 9005", der Name ist aus der Bezeichnung für die Farbe Tiefschwarz abgeleitet.
Sie zeigen mit dem Album, dass sie sich keinesfalls in eine Schublade schieben lassen, und mixen mit Leichtigkeit alle Stile durcheinander.
So sind auf dem Album die Einflüsse von Nu Jazz, Garage, Pop, Electro genauso zu hören wie Downbeat Grooves und ihre typischen
Deephouse Beats.
http://www.tiefschwarz.net/