Ein paar Gedanken zu Ibiza von mir (ist jetzt doch etwas mehr geworden!)
Es hat sich einiges verändert seit meinem letzten Ibizabesuch 2007.
Zuerst mal war ich geschockt über den neuen Flughafen. Ist ja gar nicht wieder zu erkennen
Die alte Schrift hätten sie aber mal lassen können. Ach wie habe ich den alten Flughafen geliebt (bei der Ankunft), dieses Chaos! Ich muss aber schon zugeben, dass es sich mit dem „Neuen“ doch angenehmer reist lässt.
Was mich noch sehr gewundert hat, war Eivissa. Vor allem unten im Hafenviertel war es für August ja richtig „leer“
Kein Drängeln und kein Schieben und die Drinks haben auch wieder gut geschmeckt, sehr angenehm. Leider habe ich sehr wenige Tänzer(innen) von den Clubs gesehen, welche sonst immer durch die Straßen gelaufen sind um Werbung für ihre Partys zu machen. Und auch sonst waren kaum schräge oder verrückte Leute unterwegs. Kann ich mir gar nicht erklären???
Neu für mich, waren auch die Modenschauen an den Stränden. Sehr amüsant und eine tolle Idee finde ich. (Das gibt es wahrscheinlich schon seit ein paar Jahren, oder?) Zuerst dachte ich, ja wie ist denn die drauf??? Wieso zieht die sich denn laufend um???


Um PdB habe ich immer einen großen Bogen gemacht, ist mir zu touristisch. Ich war aber erstaunt, was da jetzt los ist. Es war viel voller wie früher und irgendwie waren wir da jetzt abends auch öfter unterwegs. Aber es ist schon sehr anstrengend und ich war auch froh dort nicht zu wohnen und in meine ruhige Unterkunft zurückkehren zu können. Der Fluglärm ist ja auch nicht ohne. Ich hätte irgendwie gedacht, dass am PdB viele Deutsche sind, weil ja viele von Euch da absteigen. Ohne Scheiß, ich habe nicht einmal wo wir da waren deutsch gehört. PdB war fest in der Hand der Italiener.
Italiener: Das letzte Mal war ich 2002 im August auf Ibiza. Ich muss sagen, dass ich immer gern im August gereist bin. Es war viel los, schön heiß und Leute aus der ganzen Welt waren da. Aber in diesem Jahr dachte ich oft: „Bin ich in Italien gelandet?“ Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Italiener, aber in solchen Massen, ist es schwer sie zu ertragen. Die Reisen ja immer im Rudel, sind dementsprechend sehr laut und nehmen nicht allzu viel Rücksicht auf ihre Mitmenschen. Klar die feiern bis der Arzt kommt und machen ordentlich Stimmung, aber das war mir dann irgendwie echt zu viel. (Wir haben aber auch sehr nette Italiener kennengelernt, die dann sogar ein bisschen English konnten und mit denen hat es auch echt Spaß gemacht zu feiern 8)
Ich fand es in diesem Jahr im August extrem voll. Vor allem die Woche vom ca. 10.8. – 17.8. Wir wollten an einem Tag an den Salinas. Der Parkplatz war voll und die standen ewig weit die Straße entlang. Wie haben die dann am Strand gelegen??? Übereinander?? Wir sind dann wieder abgehauen. Ende August war es dann lange nicht mehr so voll und sehr angenehm am Salinas.
Sushi - Die ganze Insel ist irgendwie im Sushiwahn, kann das sein? Jedes Restaurant was ein bisschen hipp sein will, bietet Sushi an. Ich habe dort jedenfalls kein Sushi gegessen. Wo wollen die denn so viele und dann noch gute „Sushiköche“ herzaubern???
Preise in den Beachclubs. Ich habe mir mal an der PdB die Preise in ein paar der so genannten Beachclubs angeschaut und ich finde es schon ein bisschen übertrieben, dass sich jeder der Liegen vermietet gleich Beachclub nennt und die Preise für Getränke/ Essen verdoppelt. Vor dem CBbC (Cala Bassa Beach Club) kann ich nur warnen! Ein frisch gepresster O-Saft kostet 10 Euro und das Glas war ganz normal groß. Ich bezahle gern etwas mehr, wenn die Qualität stimmt, aber das ist schon echt frech. Die Musik vorne ist übrigens auch Beschissen und der Strand ist megavoll mit vielen Kindern. Ich ziehe sowieso kleinere Naturstände vor. Angst zu haben zu Verhungern oder zu Verdursten braucht man ja echt nicht. An jedem Strand kommen Strandverkäufer vorbei und verkaufen Getränke, Cocktails, Obst(salat), Croissants oder sonst was zu essen, echt super. Man braucht nur rumzuliegen und zu warten, bis einer vorbei kommt. Wenn das nicht Urlaub ist
Ach ja Strandverkäufer: Die Schwarzen, die Sonnenbrillen, gefälschte CDs usw. verkaufen, nehmen aber auch langsam Überhand. Seit wann bevölkern die denn die Strände? Vor denen hat man ja an fast keinem Strand mehr seine Ruhe!
Leider wurde in den letzten Jahren wieder viel gebaut. Naja bauen ist ja okay, aber wenn ich sehe, wie die mit ihren Apartmentanlagen (im Westen) die Landschaft verschandeln, wird mir ganz anders. Auch Richtung Talamanca haben die ja unheimlich viel gebaut, nicht wieder zu erkennen, sieht aber ganz okay aus.
Das Space ist auch schön geworden, alles sehr stylisch. Jetzt ist aber so gut wie gar nichts mehr von früher übriggeblieben. Die Terrasse damals war schon geil. Im Space kann man Projektionen von der damaligen Terrasse anschauen, da kommen Erinnerungen hoch, heul. Was ich aber richtig abgefahren finde, ist die Projektion (Terrasse) auf die Steinwand der „Enter. Wow, wie geil. Kennt ihr die???
Fazit: Im August zu reisen, kann schon etwas anstrengend werden. Es ist vor allem in der Mitte des Monats sehr voll. Wenn man die Insel gut kennt, gibt es aber auch genug Möglichkeiten dem Wahnsinn zu entfliehen. Ich denke ein Mietwagen ist auf Ibiza ein „Muss“. Wenigstens mal für ein paar Tage einen Wagen mieten und so das ursprünglichere Ibiza kennenlernen.
Die Clubs waren schon sehr voll, die Stimmung war überall super, man hat aber immer ein Platz zum Tanzen gefunden und an einer Toilette habe ich nicht einmal Anstehen müssen. Ich kann aus beruflichen Gründen nur im August im Sommer verreisen. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich Ende August, Anfang September gehen. Ich finde Ibiza ist ein richtiges Partydisneyworld (die Krönung ist der neue Flughafenclub vom Guetta) geworden mit noch mehr Partytouristen. Wahrscheinlich muss man in ein paar Jahren am Flughafen Eintritt bezahlen und Familien haben keinen Zutritt mehr
8) Ich bin gespannt, wie sich die Insel weiterentwickelt. Auf jeden Fall ist Ibiza unglaublich, einmalig und immer wieder eine Reise wert.
Es hat sich einiges verändert seit meinem letzten Ibizabesuch 2007.
Zuerst mal war ich geschockt über den neuen Flughafen. Ist ja gar nicht wieder zu erkennen

Was mich noch sehr gewundert hat, war Eivissa. Vor allem unten im Hafenviertel war es für August ja richtig „leer“


Neu für mich, waren auch die Modenschauen an den Stränden. Sehr amüsant und eine tolle Idee finde ich. (Das gibt es wahrscheinlich schon seit ein paar Jahren, oder?) Zuerst dachte ich, ja wie ist denn die drauf??? Wieso zieht die sich denn laufend um???



Um PdB habe ich immer einen großen Bogen gemacht, ist mir zu touristisch. Ich war aber erstaunt, was da jetzt los ist. Es war viel voller wie früher und irgendwie waren wir da jetzt abends auch öfter unterwegs. Aber es ist schon sehr anstrengend und ich war auch froh dort nicht zu wohnen und in meine ruhige Unterkunft zurückkehren zu können. Der Fluglärm ist ja auch nicht ohne. Ich hätte irgendwie gedacht, dass am PdB viele Deutsche sind, weil ja viele von Euch da absteigen. Ohne Scheiß, ich habe nicht einmal wo wir da waren deutsch gehört. PdB war fest in der Hand der Italiener.
Italiener: Das letzte Mal war ich 2002 im August auf Ibiza. Ich muss sagen, dass ich immer gern im August gereist bin. Es war viel los, schön heiß und Leute aus der ganzen Welt waren da. Aber in diesem Jahr dachte ich oft: „Bin ich in Italien gelandet?“ Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Italiener, aber in solchen Massen, ist es schwer sie zu ertragen. Die Reisen ja immer im Rudel, sind dementsprechend sehr laut und nehmen nicht allzu viel Rücksicht auf ihre Mitmenschen. Klar die feiern bis der Arzt kommt und machen ordentlich Stimmung, aber das war mir dann irgendwie echt zu viel. (Wir haben aber auch sehr nette Italiener kennengelernt, die dann sogar ein bisschen English konnten und mit denen hat es auch echt Spaß gemacht zu feiern 8)
Ich fand es in diesem Jahr im August extrem voll. Vor allem die Woche vom ca. 10.8. – 17.8. Wir wollten an einem Tag an den Salinas. Der Parkplatz war voll und die standen ewig weit die Straße entlang. Wie haben die dann am Strand gelegen??? Übereinander?? Wir sind dann wieder abgehauen. Ende August war es dann lange nicht mehr so voll und sehr angenehm am Salinas.
Sushi - Die ganze Insel ist irgendwie im Sushiwahn, kann das sein? Jedes Restaurant was ein bisschen hipp sein will, bietet Sushi an. Ich habe dort jedenfalls kein Sushi gegessen. Wo wollen die denn so viele und dann noch gute „Sushiköche“ herzaubern???
Preise in den Beachclubs. Ich habe mir mal an der PdB die Preise in ein paar der so genannten Beachclubs angeschaut und ich finde es schon ein bisschen übertrieben, dass sich jeder der Liegen vermietet gleich Beachclub nennt und die Preise für Getränke/ Essen verdoppelt. Vor dem CBbC (Cala Bassa Beach Club) kann ich nur warnen! Ein frisch gepresster O-Saft kostet 10 Euro und das Glas war ganz normal groß. Ich bezahle gern etwas mehr, wenn die Qualität stimmt, aber das ist schon echt frech. Die Musik vorne ist übrigens auch Beschissen und der Strand ist megavoll mit vielen Kindern. Ich ziehe sowieso kleinere Naturstände vor. Angst zu haben zu Verhungern oder zu Verdursten braucht man ja echt nicht. An jedem Strand kommen Strandverkäufer vorbei und verkaufen Getränke, Cocktails, Obst(salat), Croissants oder sonst was zu essen, echt super. Man braucht nur rumzuliegen und zu warten, bis einer vorbei kommt. Wenn das nicht Urlaub ist

Ach ja Strandverkäufer: Die Schwarzen, die Sonnenbrillen, gefälschte CDs usw. verkaufen, nehmen aber auch langsam Überhand. Seit wann bevölkern die denn die Strände? Vor denen hat man ja an fast keinem Strand mehr seine Ruhe!
Leider wurde in den letzten Jahren wieder viel gebaut. Naja bauen ist ja okay, aber wenn ich sehe, wie die mit ihren Apartmentanlagen (im Westen) die Landschaft verschandeln, wird mir ganz anders. Auch Richtung Talamanca haben die ja unheimlich viel gebaut, nicht wieder zu erkennen, sieht aber ganz okay aus.
Das Space ist auch schön geworden, alles sehr stylisch. Jetzt ist aber so gut wie gar nichts mehr von früher übriggeblieben. Die Terrasse damals war schon geil. Im Space kann man Projektionen von der damaligen Terrasse anschauen, da kommen Erinnerungen hoch, heul. Was ich aber richtig abgefahren finde, ist die Projektion (Terrasse) auf die Steinwand der „Enter. Wow, wie geil. Kennt ihr die???
Fazit: Im August zu reisen, kann schon etwas anstrengend werden. Es ist vor allem in der Mitte des Monats sehr voll. Wenn man die Insel gut kennt, gibt es aber auch genug Möglichkeiten dem Wahnsinn zu entfliehen. Ich denke ein Mietwagen ist auf Ibiza ein „Muss“. Wenigstens mal für ein paar Tage einen Wagen mieten und so das ursprünglichere Ibiza kennenlernen.
Die Clubs waren schon sehr voll, die Stimmung war überall super, man hat aber immer ein Platz zum Tanzen gefunden und an einer Toilette habe ich nicht einmal Anstehen müssen. Ich kann aus beruflichen Gründen nur im August im Sommer verreisen. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich Ende August, Anfang September gehen. Ich finde Ibiza ist ein richtiges Partydisneyworld (die Krönung ist der neue Flughafenclub vom Guetta) geworden mit noch mehr Partytouristen. Wahrscheinlich muss man in ein paar Jahren am Flughafen Eintritt bezahlen und Familien haben keinen Zutritt mehr


Last edited by a moderator: