Mir hat's gut gefallen. Das Publikum war sehr nett (ab 27 per Club-Policy). Es gab mehrere Floors, die Musik auf dem Mainfloor ("Freddies") würde ich zwischen House und Progressive House einordnen, ohne Vocals, als bekennender Trance-Liebhaber fand ich die Musik gut genießbar Kein EDM und keine von mir verhassten Mashups von 70er/80er Disco Liedern. Es gab noch eine Art Außenfloor (überdacht), dort wurde etwas chilligere Musik vom DJ gespielt, später gab's dort eine Jazz-Einlage. Auf dem Dancefloor darf man nicht fotografieren/filmen, sonst ist ein Erinnerungsfoto laut dem Personal am Eingang OK aber man sollte nicht dauern knipsen.Ne Frage zu Pikes: wie war die Party bzw ist die Atmosphäre?
Die Altersbeschränkung, Handyverbot und dass es mehr einer großen privaten Hausparty als einen Club gleicht, sagt mir total zu. Ich glaube die Musik leider weniger… werde Augen und Ohren offen halten was die anderen so schreibenMir hat's gut gefallen. Das Publikum war sehr nett (ab 27 per Club-Policy). Es gab mehrere Floors, die Musik auf dem Mainfloor ("Freddies") würde ich zwischen House und Progressive House einordnen, ohne Vocals, als bekennender Trance-Liebhaber fand ich die Musik gut genießbar Kein EDM und keine von mir verhassten Mashups von 70er/80er Disco Liedern. Es gab noch eine Art Außenfloor (überdacht), dort wurde etwas chilligere Musik vom DJ gespielt, später gab's dort eine Jazz-Einlage. Auf dem Dancefloor darf man nicht fotografieren/filmen, sonst ist ein Erinnerungsfoto laut dem Personal am Eingang OK aber man sollte nicht dauern knipsen.
Ganz nett sind die vielen Außenbereiche, man fühlt sich nicht im Club "eingesperrt". Bis Mitternacht ist auch die Pool-Bar noch offen (die Liegen am Pool sind glaube ich aber nur für Hotelgäste). Der eigentliche Dancefloor an sich ist recht klein. Ist bestimmt nicht mein letztes Mal dort.
Wie die Musik bei anderen Partyreihen ist, weiß ich nicht, ggf. im Pikes-Thread hier nachfragen.
entschuldigen Sie mein Deutsch, aber ich habe gerade Google Translate verwendet … zu Ihrer Ticketfrage, Sven Veth bei Akash am 12. September, ich glaube, Sie müssen nur ein Ticket sowohl für den frühen Außenteil als auch für den Innenteil kaufen, also werden 2 Tickets für insgesamt 50 € benötigt … wir sehen uns dort!Daten: 15.06 - 22.06
Ort: Privat in Ses Figueretas
gut: Wie immer für uns - Sa Trinxa. Für uns immer wie ne kleine Party am Strand. Ansonsten sind wir so häufig es nur geht in Dalt Vila - Plaza del Parque unterwegs.
schlecht: Teilweise war es sehr stürmisch & wir hatten Pech mit zu wenig Sand am Strand (Sa Trinxa) inkl. hunderten Quallen im Sand.
Tipps: Plaza del Parque ins Madagascar café. Mitunter die einzige Bar in der es mMn faire Preise gibt. Wir gehen hier wirklich seit....ähm....über 15 Jahren hin. Mittlerweile haben wir uns auch mit dem Stuff angefreundet, aber das ist nicht der Grund meiner Empfehlung. Alle meckern immer über die hohen Preise auf der Insel (teilweise auch zu Recht). Wir finden allerdings das man sich einfach die Mühe machen sollte sich die richtigen Sachen herauszusuchen, neugierig zu bleiben & nicht zu verzagen.
Das El Zaguan empfehle ich auch immer wieder gerne. Leider sind die Preise für einzelne Tapas ( man bezahlt pro Zahnstocher) gestiegen, aber trotzdem bleibt der Service, das Ambiente und vor allem die Gambas al ajillo unereicht. Viele Einheimische und ein seit Jahren über gleichbleibender Stuff unterstreichen das mMn. Sehr faire Weinpreise zudem.
Petit Vermut Eivissa: Liegt direkt am Aufgang zur Burg, ggü von der La Bodega oder aber noch einfacher - hinter der Croissant Show (die uns mittlerweile auch wieder besser gefällt, wei alles organisierter von Statten geht). Kleiner süßer Laden für Snacks, Bier & vor allem für Wermut! Unbedingt mal ausprobieren, kostet je nach Sorte ab ca. 3€ aufwärts.
Besuchte Party: Lediglich die Free Party in der Stadt und direkt im Anschluss das Shén Opening im Chinios. Ich hatte noch dezente Sorgen aufgrund eines angeblich existierenden Dresscodes für Männer (lange Hosen). Zum Glück war es relativ kühl und mir daher egal mich mit ner langen Hose auf den Weg zu machen. Generell sind lange Hosen für mich auf Partys einfach nicht umsetzbar aufgrund der Hitze und ständiger Überfüllung der Clubs. Auf der Party selber liefen natürlich unendlich viele Männer in kurzen Hosen herum...... egal.
50€ Eintritt für ein Opening mit Luciano, Miss Monique, Sasha & Franky Wah, fair. Der Club selber ist wirklich schön, klein, übersichtlich und die Soundanlage hat uns Spaß gemacht. Das Publikum war gemischter Natur, erinnerte mich tendenziell ans Pacha. Getränkepreise Wodka/Sprite - Gin/Tonic jeweils 23€. Empfinde ich als gnadenlos lächerlich. Natürlich haben wir trotzdem jeweils 2 Drinks zu uns genommen. Beim Wodka gab es immerhin einen Grey Goose - beim Gin einen Bombire (obwohl nen Monkey 47 verfügbar gewesen wäre). Trotzdem sind das vollkommen absurde Preise mittlerweile. Unangenehm fand ich die quasi nicht existenten Sitzmöglichkeiten. Warum macht man sowas? Abgezählte 5 Sitzwürfel auf der Dachterrasse - WOW. Vielen Dank für gar nichts. Die Party selber war klasse. Ich habe lange nicht mehr so einen guten Sound erlebt. Wir waren stehend KO um halb 6 (weil durchgetanzt, keine Sitzmöglichkeiten außer im VIP Bereich), konnten aber nicht gehen und haben noch fast ne halbe Stunde die mega Musik verfolgt (an der Seite stehend). Hat richtig Spaß gemacht und war für uns definitiv die bessere Wahl im Vergleich zu den ganzen super mega Partys mit super mega viel zu vielen Menschen und nem Tanzbereich von -0,5 qm. Davon haben wir genug, never again. Next time dann ins Cova Santa & ins Akasha im September, den Biorhythmus auch mal pflegen.
Frage: Weiß jemand evt. ob es abseits von Spotlight noch Möglichkeiten gibt an Tickets für das Akasha zu gelangen? Leider ist bei Spotlight aktuell das "all night" Ticket ausverkauft für den 12.09.24. Jetzt stellt sich die Frage, ob (& wo) man alternativ noch Tickets bekommen kann?!
Rotwein bei 25 Grad+ geht bei mir nur mäßig. Da bevorzuge ich Rosé oder nen Weißwein. Trotzdem interessant zu wissen. Evtl haben die ja auch um Weihnachten/Silvester herum auf - dann ginge das.Der Rotwein im Petite Vermut ist auch gut. Sehr guter , süffiger Landwein. Nachteil : Schlägt ein wie verrückt. Bei mir zumindest. Preis ist sehr fair.
Preise : Eintritt zahlt man. Und wenn man drin ist , trinkt man auch was. Das wissen die. Die müssen nicht viel verkaufen bei den Tarifen. Im Pacha hab ich keinen grossen Betrieb an der Bar gesehen , obwohl der Laden voll war. Hat nichts mit geiz zu tun. Aber zu viel ist zu viel.
Rotwein bei 25 Grad+ geht bei mir nur mäßig. Da bevorzuge ich Rosé oder nen Weißwein. Trotzdem interessant zu wissen. Evtl haben die ja auch um Weihnachten/Silvester herum auf - dann ginge das.
Getränkepreise: Ich habe da auch meinen Frieden mit gemacht. Sich im Club zu betrinken war nie mein persönlicher Anreiz. Da möchte ich tanzen und zwischendurch was trinken. Nach wie vor finde ich es schade, dass Wasser so überzogen teuer ist. Das man zudem Dosen bekommt ist der Witz schlechthin. Wer will so eine dämliche Dose? Ein kleine Flasche, die man sich aufteilen kann ist perfekt. Wir werden es nicht mehr ändern.
"entschuldigen Sie mein Deutsch, aber ich habe gerade Google Translate verwendet … zu Ihrer Ticketfrage, Sven Veth bei Akash am 12. September, ich glaube, Sie müssen nur ein Ticket sowohl für den frühen Außenteil als auch für den Innenteil kaufen, also werden 2 Tickets für insgesamt 50 € benötigt … wir sehen uns dort!"
Habe ich gesehen. Aber die Tickets sind einmal bis 23 Uhr und dann ab 2 Uhr. Das bringt mir ja nix. Ich warte ja nicht ab 23 Uhr 3 Stunden um reinzukommen.
Darauf achte ich bereits die ganze Zeit. Es war die Tage mal ein Ticket vorhanden....wir benötigen aber 2. Daher habe ich gezögert und dann war es weg. Ich drücke mir mal die Daumen.Du kannst nur öfters nachsehen, ob jemand die Tickets für den 12.ten storniert ( meistens stornieren welche ), und dann zuschlagen. Vielleicht sieht man sich ja !
Gerade nachgesehen, aktuell gibt es hier bei spotlight Garden und Late Night ( ab 02.00 ) Tickets....