Hier nach Jahren mal wieder ein "Wie Wars" von mir:
Meine bessere Hälfte und ich waren von 20. - 28. Juni in Playa d'en Bossa im Sal Rossa einquartiert. Erstmalig seit 9 Jahren mal keine Ferienwohnung, sondern Pauschalreise. War eine spontane Entscheidung da das Angebot sehr gut war (EUR 648 pro Person für 8 Tage Übernachtung in einem Apartment mit Kühlschrank/gut ausgestatteter Kochnische etc… inkl. Direktflug München-Ibiza).
Zum Hotel kann ich eine klare Empfehlung aussprechen, Preis Leistung sind top. Daher wird es vermutlich auch gerne von Familien genutzt. Wer ein Problem mit Kindergeschrei am Pool hat, sollte lieber die Finger davon lassen

Uns war das egal da wir ohnehin viel unterwegs waren. Zimmer sind wie bei vielen anderen Hotels in der Umgebung auch hellhörig, für uns war das kein Problem. Dafür ist es wirklich top eingerichtet und sehr sauber. Auch die angeschlossene Pool/Beachbar mit Restaurant, das "Nice" ist zu empfehlen.
http://niceibiza.es/en/menu/
Wir haben Playa d’en Bossa so still wie noch nie erlebt. Viele Shops, Supermärkte, Bars und Restaurants hatten noch geschlossen. Erst am 26.06., also als die Maskenpflicht im Freien in Spanien gefallen ist, haben Jet, Sissis, Moorea, Murphys und noch ein paar andere wieder eröffnet. Ich denke auch dass immer mehr aufsperren wird, fast überall sah man Handwerker tüfteln oder es waren neue (oder alte) Pächter in einigen Ladenlokalen am Arbeiten.
Hier die Links zu drei Videos die auch am 22. Juni so gegen 20:15 gemacht habe.
Hier auch noch ein paar allgemeine Schnappschüsse:
https://1drv.ms/u/s!Avq_-WGpDnKoq69HaBAhqPH4Hwi9wg?e=aHXQil
Musik kam nur aus den Beachbars, und ab 23:00 war es nahezu gespenstisch ruhig. Nur an den Wochenenden war mehr los, was aber eher den Einheimischen geschuldet war.
Aber auch hier war der 26.06. „Gamechanger“ ab diesem Zeitpunkt war es wieder deutlich lebendiger, wenn auch noch weit davon entfernt wenn man PdB von „früher“ um diese Saison kennt. Restauranttechnisch haben wir sehr edel im Ohana gespeist, das liegt an der Strandpromenade in Playa d’en Bossa kurz vor Anlegestelle der Schiffe die nach Ibiza Stadt bzw. Formentera gehen. ->
https://ohanaibizarestaurant.com/en/
Wir haben 2 Bootstouren gemacht, einmal die „Around the Island“ Tour ->
https://www.ibiza-spotlight.de/aktivitaet/ibiza-bootstour-ganze-insel welche wir hier über Spotlight gebucht haben, eine tolle Tagestour um wirklich mal preiswert die ganze Insel zu umrunden, und eine SUP Tour mit SUP Paradise. ->
https://www.supparadiseibiza.com/en/routes. Vor allem die SUP Tour kann ich nur jedem empfehlen, die Jungs machen das einfach klasse und man bekommt die Chance die Insel mal von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen. Wenn möglich macht die Tagestour, ist zwar teurer, aber lohnt sich allemal!
Aufgrund der beiden Touren waren wir auch 2x in San Antonio, welches tatsächlich noch ausgestorbener war als Playa d’en Bossa. Wir konnten einen schönen, ruhigen Sonnenuntergang in der Nähe vom Café del Mar erleben, ganz ohne den gewohnten Tumult. Leider hat unser Lieblingsrestaurant dort (Pepe Caribe) wohl (dauerhaft?) geschlossen. Auf der Suche nach einer Alternative sind wir aufs Palapa gestoßen, haben dort wirklich lecker gegessen und getrunken ->
https://palapaibiza.com/en/
In Ibiza Stadt hingegen wird es Abends richtig voll, zwar auch noch weit entfernt von einer „normalen“ beginnenden Hauptsaison, aber das einzige mal wo man das Gefühl von guter Stimmung so richtig erleben konnte. An einem Abend haben wir uns zur Croissant Show gesetzt und einfach nur Leute beobachtet, hab ich schon lange nicht mehr gemacht
Einen Hinweis noch für alle die sich für ein Mietauto entscheiden und in Playa den Bossa wohnen/parken: Der Bora-Bora Parkplatz wurde teilweise asphaltiert und „verbessert“ ist da dafür aber jetzt beschrankt und kostenpflichtig. Und zwar richtig teuer! ->
- jede angefangene Minute EUR 0,036
- Tagesticket EUR 28,-
Alles in allem hatten wir richtig tolle Tage, haben es uns an den kaum gefüllten Stränden und Beachbars gut gehen lassen.
Last but not least hier die Infos zu den Corona-Formalitäten:
Wir das von der spanischen Regierung geforderte Einreiseformular (
https://www.spth.gob.es/) noch zu Hause am PC ausgefüllt und die Pdfs von unseren behördlichen Tests aus einer der offiziellen österreichischen Teststraßen dazu hochgeladen. Das Testergebnis mussten wir auch am Flughafen in München vorzeigen. Das Spanische Formular mit QR Code haben wir ausgedruckt (würden wir empfehlen, warum, siehe unten).
In Ibiza angekommen wird man vom Flugzeug direkt an den Kontrolleuren für die Einreiseformulare „durchgeschleust“. Dort wird den QR Code am Einreiseformular abgescannt, dies funktionierte tatsächlich besser/schneller bei den Personen mit ausgedrucktem Formular. Danach haben wir das Formular nicht wieder benötigt. Das Ausfüllen am PC war aber deutlich komfortabler als übers Handy.
Den Corona Test für die Rückreise haben wir bei der Galeno Clinic in Playa den Bossa gemacht (direkt an der Straße zum Strand neben dem Hotel Garbi) Kostenpunkt war 30 EUR pro Person für einen Antigen-Schnelltest der für die Einreise nach Deutschland akzeptiert wurde (zum Zeitpunkt unserer Rückreise, 28.06.2021).
Die Abwicklung war sehr unkompliziert, habe ein paar Tage vor unserer Rückreise ein Mail dorthin geschrieben (
citas@galenoclinic.com) und um einen Termin in PdB gebeten. Wir habe einen Tag später eine Antwort bekommen, dass wir einfach am Abflugtag (oder einen Tag davor) zwischen 10:00-13:30 zur Klinik in Playa d’en kommen sollen und gleich dieses Formular ausfüllen sollen:
https://galenoclinic.com/covid-19-form/?lang=en
Wichtig ist, dass ihr das Ausweisdokument, welches ihr in diesem Formular angebt, auch mitnehmt, da dies für die Prüfung der Identität bzw. für das Ausstellen des Testergebnisses notwendig ist. Wir waren um 10:05 dort und hatten um 10:30 beide ein ausgedrucktes, negatives Antigen-Testergebnis. Danach konnten wir uns beruhigt ein leckeres Eis beim Punto G gönnen
https://www.instagram.com/ilpuntogelatoibiza/
Achtung, Sonntags werden nur am Galeno Standort in San Antonio Tests gemacht. Man kann bei allen Standorten von Galeno auch PCR Tests machen lassen, diese haben aber eine entsprechend längere Wartezeit bis man das Ergebnis bekommt, daher dies auf jeden Fall bei der Terminvereinbarung mit der Klinik abklären.
Das Testergebnis mussten wir nur beim CheckIn am Flughafen in Ibiza herzeigen, in München wurde es nicht kontrolliert.
Ich hoffe es wird auch weiterhin immer möglich sein ohne Quarantäne aus Ibiza wieder nach Deutschland/Schweiz/Österreich einreisen zu können, ich habe echt gemerkt das ein Jahr ohne Ibiza ein verlorenes ist