.... Innsbruck ist bekannt für die Berge, von denen diese kleine idyllische Stadt umgeben ist. Bekannt ist es auch für all die sportlichen Aktivitäten, die es hier geboten gibt.
Elektronische Musik scheint hier fast ein Fremdwort zu sein, insbesondere wenn sie etwas Substanz und Qualität haben soll. Wie gesagt, nur fast.
Einmal gibt es den berühmt berüchtigten Hafen, wo allerlei Parties und Konzerte stattfinden und hin und wieder ziemlich richtig gute E-Parties in Richtung Tech, Minimal etc. Und dann gab es die letzten eineinhalb Jahre tatsächlich einen Club, in dem es regelmäßig feine Elektroparties gab. Insbesondere die Mischung der Partybesucher, die Einrichtung, die Größe hatten es mir angetan.
Nicht mehr lange - leider - denn der ATP Club feiert am kommenden Samstag seine letzte Party, ganz im Zeichen von Electro, House und mehr.
Ich finde es sehr schade. Doch wer weiß, vielleicht öffnet ja in geraumer Zeit nochmal ein chilliger Electro-Club in Innsbruck. Wie sagt man doch so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt!
Elektronische Musik scheint hier fast ein Fremdwort zu sein, insbesondere wenn sie etwas Substanz und Qualität haben soll. Wie gesagt, nur fast.
Einmal gibt es den berühmt berüchtigten Hafen, wo allerlei Parties und Konzerte stattfinden und hin und wieder ziemlich richtig gute E-Parties in Richtung Tech, Minimal etc. Und dann gab es die letzten eineinhalb Jahre tatsächlich einen Club, in dem es regelmäßig feine Elektroparties gab. Insbesondere die Mischung der Partybesucher, die Einrichtung, die Größe hatten es mir angetan.
Nicht mehr lange - leider - denn der ATP Club feiert am kommenden Samstag seine letzte Party, ganz im Zeichen von Electro, House und mehr.
Ich finde es sehr schade. Doch wer weiß, vielleicht öffnet ja in geraumer Zeit nochmal ein chilliger Electro-Club in Innsbruck. Wie sagt man doch so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt!
Last edited by a moderator: